1‑tägiges

PRAXIS
Seminar

Moderne Sperr­tech­niken im Gas­be­reich bis 4 bar gemäß DGUV Regel 100–500, Kapitel 2.31

13.11.2025

IN SPEYER
Anmel­de­schluss ist der 08.10.2025.

PREIS: 295,- € zzgl. MwSt.

Der Preis von 295,- € zzgl. MwSt. beinhaltet die Teil­nahme am Seminar, sowie die Aus­stellung eines Zer­ti­fi­kates. Außerdem sind die Mahl­zeiten und Getränke im Preis ent­halten. Die maximale Teil­neh­merzahl beträgt 25 Per­sonen.

Die Teil­nahme wird durch ein Zer­ti­fikat bestätigt. Die Gül­tig­keits­dauer beträgt 1 Jahr.

Theo­re­ti­scher Teil:

  • DGUV Regel 100–500, 2.31 Arbeiten an Gas­lei­tungen
  • Grund­regeln des Arbeitens an Gas­lei­tungen
  • Ein­satz­grenzen der ein­ge­setzten Schleusen-Anbohr­­ge­räte/ Bla­sen­setz­geräte
  • Fach­kräfte / Auf­sicht
  • Neue­rungen / Aktuelle Ent­wick­lungen

Prüfung von Schleusen-Anbohr­­ge­räten

  • Prüf­fristen
  • Befä­higte Person

Prüfung der ein­ge­setzten Arbeits­mittel vor Ort

  • Optische Kon­trolle
  • Dicht­heits­prüfung

Prak­ti­scher Teil:

Übungen, Tricks und Kniffe

  • Arbeiten am Dop­pel­b­la­sen­setz­gerät der neu­esten Gene­ration nach aktu­ellen DVGW Vor­schriften.
  • Vor­be­reitung und Montage der Geräte
  • Anbohren von Lei­tungen / Spähne ziehen
  • Blasen setzen
  • Stopplen
  • Stopfen setzen
  • Demontage
  • Haus­an­schluss­technik

Ver­an­stal­tungsort und Hotel­bu­chung

Der theo­re­tische Teil der Schulung wird im Hotel Löwen­garten in Speyer statt­finden. Wir haben daher im Hotel ein Kon­tingent an Zimmern für Sie bis 08.10.2025 geblockt. Das Zimmer kostet 120,- € / Nacht und Person.

Bitte buchen Sie bei Bedarf direkt beim Hotel unter dem Stichwort: intub. Hotel Löwen­garten, Schwerd­straße 14, 67346 Speyer Telefon: 06232 – 6270, www​.hotel​-loe​wen​garten​.de

09.00 – 10.30 Uhr Vortrag Teil I
10.30 – 11.00 Uhr Kaf­fee­pause
11.00 – 12.30 Uhr Vortrag Teil II
12.30 – 14.00 Uhr Mit­tag­essen
14.00 – 16.30 Uhr Prak­tische Übungen an ver­schie­denen Sta­tionen (Vorbereitung/ Montage, Anbohren, Blasen setzen, Stopplen, Stopfen setzen/ Demontage, Haus­an­schlüssen)

Referent:

Dipl.-Ing. Armin Lorig und
Dipl.-Ing. Peter Dietzel

Inge­­nieur-Beratung und Schu­lungen GbR

Sie haben eine Frage?

Mo-Do 08:00 – 16:30 Uhr
Fr 08:00 – 15:00 Uhr

Senden Sie uns Ihre Anmeldung:

Dieses Feld dient zur Vali­dierung und sollte nicht ver­ändert werden.
Ihr Name(erfor­derlich)
Ziehen Sie Dateien hier her oder
Max. Datei­größe: 128 MB.
    Ihre Angaben werden nur zur Beant­wortung Ihrer Anfrage erhoben und ver­ar­beitet und nach abge­schlos­sener Bear­beitung gelöscht. Detail­lierte Infor­ma­tionen zum Umgang mit Nut­zer­daten finden Sie in unserer Daten­schutz­er­klärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Daten­schutz­be­stim­mungen und Nut­zungs­be­din­gungen von Google.

    Weitere Schu­lungen & Seminare

    Indi­vi­du­elles
    Seminar

    Indi­vi­duelle Schulung – perfekt auf Ihre Anfor­de­rungen abge­stimmt!

    Ihr Wunsch­zeitraum
    Ort frei wählbar
    Kanalbau
    Seminar

    Sach­kunde Sanierung von Abwas­ser­ka­nälen und ‑lei­tungen mit Kurz­linern

    06.11.2025
    IN MÖN­CHEN­GLADBACH
    0
      0
      Anfragekorb
      Ihr Anfragekorb ist leerReturn to Shop