Anbohrhilfen, Anbohrgeräte, Stopplegeräte für Gas- und Wasserleitungen
Alle unsere Anbohr- und Stopplegeräte ermöglichen ein austrittfreies Anbohren und Absperren von in Betrieb befindlichen Gas- oder Wasserleitungen.
✔ Präzises Anbohren ohne Gasverlust
✔ Einfache Handhabung und schneller Einsatz
✔ Robuste und druckbeständige Komponenten
✔ Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Leitungen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Unsere hochwertigen Anbohrhilfen, Anbohrgeräte und Stopplegeräte sind speziell für den Einsatz im Gas- und Wasserleitungsbau entwickelt. Ob bei Reparaturarbeiten, Neuanschlüssen oder Absperrmaßnahmen – mit unserer bewährten Technik sorgen Sie für maximale Sicherheit und Effizienz bei der Bearbeitung von unter Druck stehenden Leitungen.
Dank robuster Materialien, druckbeständiger Komponenten und einer einfachen Handhabung garantieren unsere Lösungen im Bereich der Anbohrtechnik langlebige Ergebnisse. Setzen Sie auf bewährte Lösungen, um Ihre Arbeiten im Gas- und Wasserleitungsbau zuverlässig und sicher durchzuführen.
Innovative Anbohrhilfen & Anbohrgeräte
Unsere Anbohrhilfen und Stopplegeräte decken ein breites Anwendungsspektrum im Gasleitungsbau ab:
- Anbohrhilfen erleichtern das präzise und sichere Anbohren von Gas- und Wasserleitungen leitungen, ohne diese zu beschädigen und Gefahrensituationen zu riskieren.
- Anbohrgeräte ermöglichen den schnellen und effizienten Zugang zu Leitungssystemen aus Metall und Kunststoff – auch unter Druck.
- Stopplegeräte bieten zuverlässige Absperrlösungen für Leitungen, um Wartungs- und Reparaturarbeiten sicher durchzuführen.
Unsere Anbohrtechnik sorgt dafür, dass Ihre Arbeiten präzise und ohne Unterbrechung des laufenden Leitungsbetriebs erfolgen. So minimieren Sie Ausfallzeiten und erhöhen die Sicherheit im Umgang mit kritischer Infrastruktur.
Warum auf unsere Anbohrgeräte und Stoppeltechnik setzen?
Unsere Anbohr- und Stoppeltechnik bietet Ihnen verschiedene Vorteile zur sicheren Arbeit an gas- oder wasserführenden Leitungen:
- Kostenminimierung und Platzeinsparung durch Abdeckung aller Nennweiten von 1″ bis 6″ bei einem Betriebsdruck von bis zu 16 bar
- Hochwertige Materialien und beste Qualität für maximale Langlebigkeit im Einsatz
- Druckbeständige Komponenten, die auch unter schwierigen Bedingungen garantiert sicher funktionieren
- Einfache Handhabung für eine schnelle und effiziente Anwendung vor Ort und einen optimalen Arbeitsablauf
- Zuverlässige Absperrtechnik zur sicheren Arbeit an gas- und wasserführenden Leitungen und Netzen
Unsere Technik ist darauf ausgelegt, bei geplanten Wartungsmaßnahmen oder in Notfallsituationen optimal zu funktionieren – unsere Produkte bieten Ihnen zuverlässige Lösungen für alle Herausforderungen im Umgang mit Gas- und Wasserleitungen.

Anbohrgerät
Unser Anbohrgerät eignet sich zum Anbohren von Rohren aus Metall und Kunststoff mit einem Bohrungsdurchmesser von 1 bis 6 Zoll. Um ein zufriedenstellendes Bohrergebnis zu erreichen stehen verschiedene Bohrkronen zur Auswahl.
In Betrieb befindliche Leitungen können bis zu einem Betriebsdruck von 16 bar angebohrt werden ohne das es zum Medienaustritt kommt. Erhältlich sind die Geräte in vier verschiedenen Größen mit Verfahrwegen von 130 bis 1000 mm.
Varianten
20010001 Anbohrgerät MAXI, Verfahrweg max. 250 mm, 16 bar, DN 25–150, 1″-6″
02810020 Stopplegerät, Verfahrweg max. 480 mm, 16 bar, DN 25–150, 1″-6″
02810019 Stopplegerät, Verfahrweg max. 700 mm, 16 bar, DN 25–150, 1″-6″
20070002 Anbohrgerät MAXI, Verfahrweg max. 1000 mm, 16 bar, DN 25–150, 1″-6″
Lieferumfang
• Ein Anbohr- bzw. Stopplegerät mit integrierter Bohrstange
• Zwei Durchtreiber
• Ein Innensechskantschlüssel
Außerdem werden alle Geräte auf Ihre Anwendung angepasst und aus dem umfangreichen Zubehörangebot exakt auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Gerne Beraten wir Sie bei der Auswahl und helfen Ihnen Ihre Aufgabe bestmöglich zu lösen.

Anbohrgerät TITAN
Das Anbohrgerät TITAN eignet sich zum Anbohren von Rohren aus Metall mit einem Bohrungsdurchmesser von DN 80 bis DN 300 beziehungsweise 3 bis 12 Zoll.
In Betrieb befindliche Leitungen können bis zu einem Betriebsdruck von 4 bar angebohrt werden, ohne dass es zum Medienaustritt kommt. Erhältlich sind die Geräte in zwei verschiedenen Größen mit einem Verfahrweg von 650 mm oder einem Verfahrweg von 1200 mm. Gerne beraten wir Sie bei der Anwendung und Ausstattung Ihres individuellen TITAN Anbohrgerätes.
Varianten
69000001 Anbohrgerät TITAN, Verfahrweg max. 650 mm, 4 bar, DN 80–300, 3″-12″
09000003 Drehmomentaufnahme Verfahrweg 650 mm ab DN 200, 8″
69000275 Anbohrgerät TITAN, Verfahrweg max. 1200 mm, 4 bar, DN 80–300, 3″-12″
69000276 Drehmomentaufnahme Verfahrweg 1200 mm ab DN 200, 8″
Lieferumfang
• Ein Anbohrgerät mit integrierter Bohrstange
• Eine Drehmomentaufnahme bis DN 150
• Zwei Griffe zur Vorschubeinstellung
• Ein Innensechskantschlüssel
Außerdem werden alle Geräte auf Ihre Anwendung angepasst und aus dem umfangreichen Zubehörangebot exakt auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Gerne Beraten wir Sie bei der Auswahl und helfen Ihnen Ihre Aufgabe bestmöglich zu lösen.

Stopplegerät – HSE (Hausanschluss-Stopple-Einheit)
Unsere Stopplegeräte dienen dem zuverlässigen Absperren bis zu Rohrweiten von DN 100 im Gas‑, Wasser- und Fernwärmebereich bis zu einem Betriebsdruck von 6 bar. Optional können sie mit einer Vordruckmessung ausgerüstet werden.
Erhältlich sind die Geräte in verschiedenen Größen mit Verfahrwegen von 480 bis 700 mm. Für größere Rohrweiten kommt unser Anbohr- / Absperrsystem TITAN 8plus zum Einsatz.
Varianten
02810020 Stopplegerät, Verfahrweg max. 480 mm, 16 bar, DN 25–150, 1″-6″
02810019 Stopplegerät, Verfahrweg max. 700 mm, 16 bar, DN 25–150, 1″-6″
02810316 Umbausatz zu Verstärktem Stopplegerät DN 100
Lieferumfang
• Ein Anbohr- bzw. Stopplegerät mit integrierter Bohrstange
• Zwei Durchtreiber
• Ein Innensechskantschlüssel
• Kappe für Richtungsanzeige
• Freilaufknarre
Außerdem werden alle Geräte auf Ihre Anwendung angepasst und aus dem umfangreichen Zubehörangebot exakt auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Gerne Beraten wir Sie bei der Auswahl und helfen Ihnen Ihre Aufgabe bestmöglich zu lösen.











